Herzlich willkommen bei Bär-fit!
Der Sensomotorische Spielraum ist in seiner Zusammenstellung und Umsetzung derzeit einzigartig in Europa und bietet Menschen aller Altersklassen vielseitige Angebote für ein an die jeweilige Leistungsgrenze angepasstes Koordinations- und Gleichgewichtstraining.
Bei Bär-fit bieten wir spezielle Übungen, Kurse und Schulungen an, um Stürze vorzubeugen und die Resilienz zu stärken. Unsere Programme umfassen Bewegungsübungen zur Verbesserung von Koordination, Kraft und Gleichgewicht sowie die Anpassung des Wohnumfelds, um Gefahren zu minimieren.
Kommen Sie gerne in der Römerstraße 1 und entdecken Sie, wie wir gemeinsam Ihre Balance und Lebensqualität verbessern können!
Vor allem stehen für Kinder von 3 - 9 Jahren viele exklusive Angebote zur motorischen und sensorischen Frühförderung zur Verfügung und freue mich darüber damit einen wertvollen Beitrag zur körperlichen, seelischen und geistigen Gesundheit zu leisten.
Zudem gibt es eine offene Sprechstunde Mo, Mi, 15.00 - 18.00 und Fr. 09.00 - 12.00 bei der Personen mit Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und / oder Beratung oder Training vor einer anstehender Operation willkommen sind Ihr Anliegen spontan zu genannten Zeiten vorzutragen.
In der Zeit der Familiengründung ziehen sich viele in ihre Höhle zurück. Dabei hilft es, das Krafttier des Bären an seiner Seite zu wissen. Das Bärengemüt und die Bärenkräfte helfen uns, in einer Zeit besonderer Anstrengung gestärkt zu bleiben und unsere körperliche Gesundheit zu bewahren.
Die Einfühlung in seine Lebensweise und Nachahmung seiner Bewegungsart lässt seine Kräfte in uns wirken.
Der Bär als Krafttier symbolisiert Stärke, Mut und Selbstvertrauen, und erinnert uns daran, in schwierigen Situationen stark zu bleiben.
Der Bär lehrt uns, aus der Ruhe Kraft zu schöpfen und betont die Bedeutung von Gelassenheit und innerer Balance für gute Entscheidungen.
Der Bär zeigt die Wichtigkeit von Selbstliebe, Selbstachtung und das Setzen gesunder Grenzen, um sich regelmäßig zurückzuziehen und neue Kraft zu tanken.
Erleben Sie den Sensomotorischen Spielraum hautnah und kommen Sie zum offenen Treffen an jedem Mittwoch von 15.00 - 18.00 verbunden mit Impulsvorträgen zum Thema Förderung von Sensomotorik im Alltag und deren pädagogische Begleitung.
Dabei ergibt sich oftmals die Gelegenheit auf individuelle Fragen zum Konzept oder Trainingsmöglichkeiten einzugehen.
Die Erkenntnisse aus der Epigenetik, Neurowissenschaft, Medizin und Padägogik bewirken weitreichende Veränderungen zu Erkenntnissen über ein nachhaltiges Gesundheitserleben. Es werden mithilfe der vielfältigen Sinneserfahrungen an den Stationen im Sensomotrischen Spielraum intensiv Neugier und Freude an Bewegungerfahrung geweckt. Mit entsprechender Begleitung werden Ihr/e Kind/er und Sie selbst ein Leben lang von einen regelmäßigen Training im Sensomotorischen Spielraum profitieren und haben eine wundervolle Gelegenheit mit der ganzen Familie zusammen den Tag zu genießen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.